20.08.2020

Hochzeit und Flitterwochen

In den letzten 1,5 Monaten waren wir mit unserer Hochzeit so sehr beschäftigt, dass schlicht weg keine Zeit für unsere Homepage blieb. Deshalb möchten wir uns zunächst dafür entschuldigen, dass ihr schon so lange nichts mehr von uns gehört habt. Die nächsten Neuigkeiten auf unserer Homepage gibt es deshalb erst jetzt wieder.

Die letzten 1,5 Monate waren verrückt, traurig, glücklich, intensiv und vor allem überfüllt mit sich überlappenden Events. Neben unseren üblichen Dingen wie Arbeit, Training, Studium und Unterricht sowie der Entwicklung unserer Webseite, wagten wir den Schritt hin zu einem der wahrscheinlich größten AJ-Projekte, unserer Hochzeit. Anastasia wurde zu Neuner und Jonas besuchte zum ersten Mal in seinem Leben den tropischen Ozean. Aber lasst uns von vorne beginnen.

Vor 1,5 Jahren hatte Jonas am 14.02. den Heiratsantrag gemacht und wir begannen die Hochzeit zu planen. Anastasia war bereits seit mehr als 4 Jahren deutsche Staatsbürgerin, doch da sie in Russland geboren war, musste sie eine Menge Dokumente aus St. Petersburg zusammentragen. Und dann noch ein paar mehr Dokumente, und noch mehr usw. Jedenfalls hatten wir im Juli 2020 endlich alle beisammen und das Standesamt erzählte uns, dass Anastasia ihren Nachnamen bei der Hochzeit verlieren würde. Die einzige Möglichkeit wäre eine Anpassung ans Deutsche und die Buchstabenkombination ihres Nachnamens würde so im Deutschen nicht existieren. Behalten könne sie ihn aber auch nicht, weil er in der übersetzten Geburtsurkunde in phonetischer Schreibweise anders geschrieben wird (anders als zuvor in ihrem Leben, anders als auf ihren Pässen und im Finanzamt, anders als sie eingedeutscht wurde). Erst vier Tage vor dem Hochzeitstermin hatten wir nach einem langen Streit mit dem Standesamt, welchen wir nur gewannen, weil wir zur nächst höheren Instanz, dem Landratsamt, gingen gewannen, hatten wir endlich das GO. Den Tipp mit dem Landratsamt hatten wir von einem unserer vielen Tanzstudenten/innen, die damals Standesabeamtin war, bevor sie in Rente ging.

Zwei Tage danach flogen wir zu unseren Flitterwochen. Der Traum eines jeden Paares: Die Malediven im indischen Ozean warteten auf uns.
Dort erfuhren wir einige weitere Probleme wie z.B. dass unsere zuerst gebuchten Flüge wegen Corona gestrichen wurden. Aber wir meisterten es! Wir waren wundervollste 8 Tage in unserer Wasservilla, erfreuten uns jeden Tag an den Korrallenriffen, unterschiedlichen Weltküchen an den Abenden und dem Sternenhimmel bei Nacht unter dem Klang der Wellen von unserem Balkon aus. Dieses Erlebnis werden wir nie vergessen. Wir haben hunderte von Fotos und Videos gemacht. Wir schwammen mit Haien, Schildkröten, Rochen, einer Menge von Korrallenbewohner und Schwärmen von Fischen und jagten weißen Krebsen am Strand nach. Des Weiteren genossen wir das Flitterwochenprogramm von unserem Hotel und waren überrascht sogar Flughunden beim Fressen zusehen zu können.

In diesem Monat hatten wir Emotionen wie noch nie zuvor in unserem Leben, unabhängig davon ob positiv oder negativ. Eine Menge von euch teilten diese Zeit mit uns und halfen uns sie zu meistern. Wir danken euch allen sehr dafür. Wir schauen nun als verheiratetes Paar nach vorne auf eine Zeit der Freundschaft und Zusammenarbeit mit euch allen.